Schröpfen / Schröpfkopfmassage
Das Schröpfen ist eine uralte Therapieform, die
bereits von den asiatischen Völkern genutzt
wurde.
Hierbei kommen Gläser zur Anwendung, welche man
mittels Vakuum auf gewisse Hautpartien,
sogenannte Head'sche Zonen plaziert.
Ueber lokale Hautpartien (Dermatom) werden
Muskel (Myotom), Organe (Enterotom),
Gefässabschnitte (Vasotom) und eine Hautpartie (Dermatom)
segmental beeinflusst. Mit dem Schröpfen kann
somit über die Haut auf Körperfunktionen
Einfluss genommen werden.
Die
Schröpfkopfmassage
dient dazu, Verklebungen im Bindegewebe und Muskelverspannugen zu lösen.
|
|
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonen-Massage ist eine Behandlung,
die den Menschen in seiner Ganzheit von
Körper-Seele-Geist wieder in die Balance bringt.
Bereits im alten China wurde diese Methode vor
rund 5000 Jahren angewendet.
Reflexzonen am Fuss sind Punkte, die einen
direkten Zusammenhang mit den Organen unseres
Körpers haben. Bei der Massage gewisser Zonen am
Fuss wird die Durchblutung der jeweiligen Organe
direkt gesteigert wird. Dies reguliert wiederum
deren Versorgung mit Nährstoffen, Hormonen und
Enzymen und sorgt andererseits dafür, das
Stoffwechselendprodukte verstärkt abgeführt
werden. Auf reflektorischem Weg führt dies zu
einer Verbesserung und Harmonisierung aller
Organ- und Gewebefunktionen.
|
Die
geniale Idee, Patienten auf einem Luftkissen zu
behandeln, stammt von Friedrich Ch. Horn®. Sie
bildet die Basis für die dynamische Behandlung
von Becken, Schultergürtel und Wirbelsäule.
Die Wirbelsäule verliert durch unsere heutige
Lebensweise vermehrt ihre natürliche
Beweglichkeit, was die Ursache vieler Rücken-
und anderer Beschwerden sein kann. Um den
dynamischen Charakter des Gelenkapparates
beizubehalten ist das Ziel dieser Therapieform
mittels leichten Schwingungen vorhandene
Blockaden zu mobilisieren sowie mit der darauf
folgenden med. Massage
Muskelhartspann und Myogelosen zu lösen.
|